Was gibt’s Neues
„So zukunftsfähig ist die deutsche Wirtschaft“ – Ein Interview mit unserem Vorstand Jan Bewarder
07.06.2022
Seit jeher gilt Deutschland als innovationsstark – es wird als Land der Ideen, Erfinder und Ingenieure bezeichnet. Besonders die Bereiche Automobil, Maschinenbau und Chemie zählen zur Weltspitze und bilden die Standbeine der deutschen Industrie.
Schutzschild der Bundesregierung: KfW-Sonderprogramm UBR 2022 (Ukraine-Belarus-Russland)
04.05.2022
Für die von der Ukraine-Krise besonders stark betroffenen Unternehmen haben Bund und Länder ein umfassendes Maßnahmenpaket geschnürt, das nun Schritt für Schritt ausgerollt wird.
Eine zentrale Säule des Maßnahmenpaketes wird das jüngst aufgelegte KfW-Sonderprogramm UBR 2022 sein.
Eine zentrale Säule des Maßnahmenpaketes wird das jüngst aufgelegte KfW-Sonderprogramm UBR 2022 sein.
Factoring als alternative Finanzierungsform im Umfeld der Corona-Pandemie
14.04.2022
Aufgrund der unmittelbaren und mittelbaren wirtschaftlichen Auswirkungen der weiter anhaltenden Corona-Pandemie (Lieferengpässe, Materialknappheit, Zahlungsverzögerungen, Lockdown- und Kontaktbeschränkungen etc.) werden sowohl die Unternehmenslandschaft als auch das Bankenumfeld mit großen Herausforderungen konfrontiert.
Neuausrichtung der GRW-Investitionsförderung für strukturschwache Regionen
01.02.2022
Deutschland gilt als Wirtschaftsnation schlechthin. Jedoch existieren immer noch Regionen, die wirtschaftlich strukturschwächer sind als andere. Um diese Ungleichheiten zu beseitigen, werden sie durch gezielte Förderung unterstützt.
REM CAPITAL nimmt Stellung zum BEG-Stopp im Handelsblatt
25.01.2022
Die gestrige Ankündigung der Bundesregierung, die EH-55-Neubauförderung vorzeitig einzustellen und die Förderung des strengeren EH-40-Standards und für Gebäudesanierungen vorläufig zu stoppen, kam sowohl für Unternehmen, Verbände als auch Investoren überraschend.
Elektromobilität made in Germany: Investitionsförderung für Automobil-Zulieferer
19.01.2022
Die Transformation in der Automobilindustrie in Richtung Elektromobilität leitet einen Umbruch für die gesamte Branche ein: Getrieben durch den Klimawandel und die von der Politik vorgegebenen CO₂-Einsparziele, müssen sich nicht nur Autohersteller neu aufstellen, sondern auch die Zulieferer.