Neuer Partner für den „Windpark Krammer“: Der unabhängige französische Produzent von erneuerbarer Energie „Kallista Energy“ erwirbt 40% des Kapitals des „Windpark Krammer“ in den Niederlanden. Die REM CAPITAL AG war als Transaktionsberater für den Verkäufer „Enercon“ tätig. Der Windpark Krammer gilt als hochmodern und sehr fortschrittlich in seiner Entwicklung. Gewinner der Neuordnung sind vor allem die beiden lokalen Genossenschaften, die zusammen 60% der Anteile besitzen. Sie haben mit Kallista – unterstützt von niederländischen Pensionsfonds – einen strategischen Partner mit erstklassigem Wissen und großer Erfahrung im Betrieb von Windparks.
Der Windpark Krammer ist ein Onshore-Windpark mit 102 MW in der Provinz Zeeland, etwa 30 km südwestlich von Rotterdam. Er besteht aus 34 Windturbinen des Typs Enercon E-115 (3 MW Leistung und 122 Meter Nabenhöhe), die entlang des Deichs „Philipsdam“ am Krammer See errichtet wurden. Der Park wurde im März 2019 in Betrieb genommen. Das Projekt wurde von Anwohnern initiiert, die nicht nur für die Entwicklung und den Bau wesentlich beigetragen haben, sondern den Windpark über die von ihnen gegründeten Genossenschaften auch verwalten. 60% des Windparks gehören den beiden Genossenschaften Deltawind und Zeeuwind (DZH), in denen sich rund 5.000 Mitglieder zusammengeschlossen haben. Kallista Energy, unterstützt von Fonds, die von Ardian im Auftrag der institutionellen Aktionäre APG und AXA beraten werden, erwirbt die Anteile von Enercon (EIPP GmbH).
Rund 365 GWh erneuerbarer Strom werden jährlich im Windpark Krammer produziert. Die Windkraftanlagen werden während ihrer Lebensdauer den Ausstoß von mehr als 4 Millionen Tonnen CO2 vermeiden.
Die REM CAPITAL AG war bei dieser Transaktion mit der M&A-Beratung beauftragt. Das Unternehmen ist spezialisiert auf die Strukturierung und Entwicklung von Finanzierungen und Fördermitteln. REM CAPITAL unterstützt die Umsetzung von Investitions- und Innovationsprojekten und die Optimierung von deren Finanzierungsstrukturen. Das REM CAPITAL-Team wurde in diesem Fall von Casper Sikkema und Stephan Weissinger geleitet.
„Dieses Projekt ist ein großer Erfolg für alle Beteiligten – und vor allem für die Umwelt“, so Jan Bewarder, Vorstand von REM CAPITAL. „Mit unseren interdisziplinären Teams aus Finanzierungsspezialisten und Ingenieuren ist REM CAPITAL in der Lage, Kompetenzfelder aus den Bereichen Finanzierung und Technik in einzigartiger Weise zu verbinden und so anspruchsvolle Investitions- und Förderprojekte kompetent zu begleiten und Mehrwerte zu schaffen. Ich möchte mich bei allen Beteiligten für die gute Zusammenarbeit bedanken.“
Frédéric Roche, Präsident von Kallista Energy, sagt: „Der Windpark Krammer ist ein perfektes Beispiel dafür, wie Unternehmergeist in Kombination mit kompetenter Windtechnologie Tausenden Einwohnern ermöglicht, sich für die Energiewende in ihrer Region einzusetzen. Das langfristige Engagement von Kallista Energy und seiner institutionellen Anteilseigner ist perfekt auf die Vision der anderen Partner in diesem Projekt abgestimmt“.
Bram van Noort, Country Manager Dutch Branch bei ENERCON: „Mit Kallista haben wir einen vertrauensvollen und pragmatischen Partner gefunden, mit dem wir sowohl als Dienstleister für den Windpark Krammer als auch als Lieferant und Projektpartner für weitere Onshore-Projekte in den Niederlanden und in anderen Märkten unseres neuen Vertriebsgebietes gerne weiter zusammenarbeiten werden. Wir freuen uns darauf, weitere wegweisende Projekte und Prototypenstandorte zu realisieren und gemeinsam die Energiewende in Europa voranzutreiben“.