Der europäische Logistikmarkt erwartet ein Rekordjahr: Sowohl der Flächenumsatz als auch die Investitionen in moderne, leistungsfähige Logistikzentren mit effizienten Warenströmen lagen nach dem ersten Halbjahr 2021 über dem Fünfjahresschnitt.

Ein überragendes Praxisbeispiel, im Rahmen dessen die REM CAPITAL AG ein Neubauprojekt begleiten durfte und wesentlich zu einer hohen öffentlichen Förderung beitragen konnte, ist ein etabliertes Logistikunternehmen aus Norddeutschland.
 
Im Zuge des Unternehmenswachstums und mit Blick auf den Anspruch, qualitativ hochwertigen und erstklassigen Service anzubieten, plant das Unternehmen die Errichtung eines neuen Logistikzentrums. Durch eine Vielzahl von energetischen Maßnahmen im Bereich der Anlagentechnik (u.a. Photovoltaik-Anlage) und der Gebäudehülle wurde aus einer ursprünglich geplanten „nackten Kalthalle“ ein nachhaltiges Gebäudekonzept mit maximaler Energieeffizienz über den gesamten Lebenszyklus. Im Ergebnis konnte die Förderstufe „Effizienzgebäudestandard 40 mit Erneuerbare-Energien-Paket“ erreicht und die Fördermittel – bestehend aus einem Förderdarlehen im mittleren einstelligen Millionen-Bereich und einem 20%-igen Zuschuss aus dem KfW-Programm „Bundesförderung für effiziente Gebäude“ – erfolgreich an Bord geholt werden.  
 
Die REM CAPITAL AG hat dabei die komplette Prozesssteuerung und Unterlagenaufbereitung für die KfW-Antragsstellung übernommen sowie einen konstruktiven Austausch mit Generalunternehmer, Energieberater und Kunde sichergestellt. Zudem wurde im Kreditprozess der Banken unterstützt.